2020/ Arbeitsstipendium Bildende Kunst der Stadt Innsbruck
2022/ Die rote Wand Künstlerhaus Wien
2023/ Stroke München
2023/ ARTfair Innsbruck
Werke in privaten Sammlungen
Öffentliche Ankäufe:
Tiroler Kliniken, Botanischer Garten
.
.
.
Der Weg zur digitalen Kunst
.
Im Mittelpunkt meiner Arbeiten steht der Mensch und seine Interaktion mit der beseelten und unbeseelten (sofern es diese gibt) Umwelt, die Realität wird hinterfragt und ich versuche, mich in ihr ständig neu zu verorten.
Aktuelle Ausdrucksform sind nicht mehr Pinsel und Rechen sondern digitale Techniken. Mittelpunkt der aktuellen Arbeiten sind vor allem das unmittelbare persönliche Umfeld mit den entsprechenden Emotionen, die durch die angewandte Technik ungebremst in die Umgebung explodieren können.
Mit Verspätung aber doch hat die Digitalisierung nun auch ihre Position in der Kunstwelt eingenommen, wenn sie auch sehr skeptisch betrachtet wird. Wenn es darum geht, etwas Physisches zu animieren, ist der 3D Scanner eine Methode, die offensichtlich dazu geeignet ist.